Zum ersten Wirtschaftsforum am größten Industriegewerbegebiet Thüringens „Erfurter Kreuz“ fanden am 29.03.2017 rund 240 Fachbesucher aus Politik und Wirtschaft zum Thema „Industrie 4.0, Logistik 4.0, Illusion 4.0? Anwender und Kritiker im Dialog“ auf dem Gelände der SolarWorld Industries Thüringen GmbH in Arnstadt zusammen, um sich mit dem Thema der Digitalisierung der Thüringer Wirtschaft auseinander zu setzen. Organisiert wurde die Veranstaltung neben der IPOL GmbH von den drei Vereinen „automotive Thüringen e.V.“, „Initiative Erfurter Kreuz e.V.“, „Logistik Netzwerk Thüringen“ und der LINDIG Fördertechnik GmbH. Das Engagement von IPOL ging dabei weit über die reine Organisation hinaus.
Der Auszubildende der IPOL GmbH, Herr Tobias Kupfer, schließt seine Lehre als Bester in der Ausbildung 2016 im Ausbildungsberuf Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung ab. Am 22. November wurde ihm aus diesem Anlass der „Bildungsfuchs 2016“ im Rahmen eines Festaktes der IHK Südthüringen in Suhl verliehen.
Die Geschäftsführung und die Mitarbeiter der IPOL GmbH gratulieren Herrn Kupfer zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung. Wir freuen uns zudem über die Ehrung der IPOL GmbH als Ausbildungsbetrieb. Herr Kupfer wird zukünftig weiter unser IT-Team verstärken und seine Kenntnisse vollumfänglich in unsere Projekte einbringen.
IPOL begleitet seit 2006 weltweit Industrie- und Logistikunternehmen verschiedenster Branchen. Mit unserem interdisziplinären Team aus 30 Prozessexperten, Softwareentwicklern und operativen Umsetzern haben wir bisher über 600 Projekte bei mehr als 240 Kunden erfolgreich durchgeführt. Eine starke Mitarbeiterbindung unterscheidet uns dabei von Mitbewerbern und bildet die Grundlage unserer langjährigen Erfahrung und Expertise. Durch Kooperationen zu über einem Dutzend Universitäten, Partnern und Fachexperten ergänzen wir unser Know-how und leisten unseren Beitrag zu Forschung und Lehre.
KONTAKT
IPOL GmbH Mühlenstraße 25 98693 Ilmenau Deutschland